Dezember 2023

Blockchain Startup Bitcoin Circuit SpaceChain sendet Wallet Tech an die Internationale Raumstation

SpaceChain hat seine Hardware-Wallet-Technologie an die Internationale Raumstation (ISS) geschickt.

Als Teil der kommerziellen Wiederversorgungsmission CRS-19 liefert eine SpaceX Falcon 9-Rakete die Hardware-Wallettechnologie von SpaceChain an die ISS, so eine Pressemitteilung vom 6. Dezember. Der Schritt markiert angeblich die erste technologische Demonstration von Blockchain-Hardware auf der ISS und die dritte Blockchain-Nutzlast von SpaceChain in den letzten zwei Jahren.

Beschleunigung der Bitcoin Circuit Einführung von Raumfahrt als Dienstleistung

Die Technologie wird dann auf Bitcoin Circuit der kommerziellen Plattform auf der Station installiert, die durch die kommerzielle Nutzung der Raumfahrtfirma Nanoracks bereitgestellt wird. Die Initiative soll den Empfang, die Autorisierung und die erneute Übertragung von blockkettenbasierten Transaktionen demonstrieren und Multi-Signatur-Transaktionen erstellen.

Das Unternehmen ist der Ansicht, dass „durch das Hinzufügen von weltraumgestützten Nutzlasten zu etablierten Netzwerken Unternehmen in der Lage sein werden, die Sicherheit bei der Übertragung digitaler Assets zu erhöhen, die für Cyberangriffe und Hacking anfällig sein können, wenn sie ausschließlich auf zentralen terrestrischen Servern gehostet werden“.

In einer E-Mail an Cointelegraph bestätigte SpaceChain, dass sie davon ausgeht, dass die Nutzlast bis Sonntag, den 8. Dezember, die ISS erreichen wird. Danach wird das Unternehmen mit dem Testen einer Reihe von Anwendungen beginnen, darunter die mehrstellige Autorisierung von Kryptowährungstransaktionen über die Payload. SpaceChain weiter erläutert:

„Dies wird speziell für Bitcoin sein, aber wir planen, dass dies in naher Zukunft auf andere Blockketten ausgedehnt wird, als Teil unserer erwarteten Roadmap, die in den nächsten 18 Monaten mehrere Neueinführungen vorsieht. Die auf der ISS getestete Technologie wird auf Krypto-Börsen, Wallets und Custodial Services anwendbar sein, die von zusätzlicher Sicherheit bei der Transaktionsvalidierung profitieren, und wir arbeiten bereits mit einigen dieser Stakeholder zusammen, um diese Art von Use-Case umzusetzen“.

Satellitengestützte Multi-Sig-Geldbörse

Für die kommerzielle Entwicklung seines mehrstelligen Wallets erhielt SpaceChain Mitte September einen Zuschuss der Europäischen Weltraumorganisation in Höhe von 60.000 (66.400 US-Dollar). Das Unternehmen erklärte damals, die Lösung sei darauf ausgelegt, die Transaktionssicherheit zu erhöhen, indem zwei von drei privaten Schlüsseln zum Signieren und Abschließen von Transaktionen erforderlich seien.

Eine der drei Signaturen wird von einem satellitengestützten Knoten bereitgestellt – wobei im Falle eines Verbindungsausfalls zwei bodengestützte Signaturen verwendet werden können, um die Transaktion abzuschließen.

Bitcoin Circuit Internet

Im Januar kündigte das Blockchain-Technologieunternehmen Blockstream Pläne für die Einführung der Beta-Version seiner Blockstream Satellite API an, die Entwicklern helfen soll, Daten über das Satellitennetzwerk des Unternehmens zu übertragen.

Die Raumfahrtinitiative Bitcoin (BTC) von Blockstream zielt angeblich darauf ab, das Netzwerk der Kryptowährung von der Abhängigkeit von der landseitigen Internetverbindung zu befreien und damit seine Robustheit zu erhöhen.